Dr. Miller Dipl.-Verwaltungswirtin (FH)
- Dezentrale Energieerzeugung und das BauGB VBlBW 2013, 441 ff.
- Satzungsmuster des Sächsischen Städte- und Gemeindetages (SSG) für eine Gewässerunterhaltungssatzung mit Erläuterungen (in Zusammenarbeit mit dem SSG und Prof. Dr. Hans-Jörg Birk), SLK 2011, 112.
- Die „Heidenau II –Entscheidungen“ des SächsOVG vom 12.07.2007 (mit Prof. Dr. Hans-Jörg Birk), Sachsenlandkurier (SLK) 2008, 32 ff.
- Verkauf von Baugrundstücken durch Gemeinden, VBlBW 2007,46 ff.
- Erschließungsrechtliche Modelle und deren Beitrag zur Entlastung der Gemeinden in: Ökonomische und finanzielle Aspekte des Städtebaurechts, Hrsg. Spannowsky/Hofmeister, Carl-Heymanns-Verlag 2005, 103 ff.
- Rechtliche Grundlagen des Stadtumbaus, BTU Cottbus, Lehrstuhlbericht Baubetrieb und Bauwirtschaft, Heft 11, 2004, 58.
- Praxisprobleme der Erschließungsverträge in: Realisierung städtebaulicher Planungen und Projekte durch Verträge, Hrsg. Spannowsky/Krämer, Carl-Heymanns-Verlag 2003, 63.
- Finanzielle Auswirkungen des Infrastrukturrückbaus beim Stadtumbau, Forum Wohneigentum 2003, 313.
- Urteilsanmerkungen zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 18.11.2002 – 9 C 2.02 – (mit Prof. Dr. Hans-Jörg Birk), Sachsenlandkurier (SLK) 2003, 101.
- Anwendung des § 19 Abs. 1 SächsKAG in Bebauungsplangebieten und im unbeplanten Innenbereich, SLK 1998, 480.
- KAG-Beiträge und Eigenleistungen der Grundstückseigentümer, SLK 1995, 448.
- KAG-Beitragsrecht und Erschließungsvertrag, SLK 1994, 444.
- Grundsätze des Rechtsschutzes gegen Beitrags- und Gebührenbescheide, SLK 1994, 280.
- Satzungsmuster für eine Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen mit Erläuterungen (mit Prof. Dr. Hans-Jörg Birk), SLK 1994, 73.
- Rechtliches Verfahrensmanagement in komplexen Verfahren zur Schaffung von Baurecht, Band 15 der Schriftenreihe zum Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht, Kaiserslautern 2017.