Torsten Dossmann Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
- Kommentierung (zusammen mit Prof. Dr. Hans-Jörg Birk) der Besonderheiten des leitungsgebundenen Beitragsrechts in Sachsen, in: Driehaus (Herausgeber), Kommunalabgabenrecht, Loseblatt-Kommentar
- Das Bürgerbegehren und der Bürgerentscheid gem. § 25, § 24 SächsGemO, in: SLK 9/1998, 363
- Die Überleitungsregelung für altrechtliche Straßen gem. den §§ 53,54 Sächsisches Straßengesetz – SächsStrG, in: SLK 2/1999, 56
- Aktuelles zur Rechtssprechung zu übergeleiteten altrechtlichen öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen und zur Bereinigung der Rechtsverhältnisse an diesen Verkehrsflächen, in: SLK 2/2002, 145
- Anmerkung zu Bundesverwaltungsgericht (26.04.2006) 9 B 1.06, in: ZMR 12/2006, 972
- Oberirdische Gewässer und Abwasserbeseitigung im sächsischen Wasserrecht: Ein Widerspruch?, in: Festschrift für Eberhard Wahle zum 70. Geburtstag, 160
- Die Kontrollrechnung nach § 18 Abs. 2 Satz 2 SächsKAG im System der Beitragserhebung des Sächsischen Kommunalabgabengesetzes, in: SächsVBl. 6/2015, 134 ff.
- Sächsische Trinkwasser- und Abwasserzweckverbände als Pflichtmitglieder der Industrie- und Handelskammern? – Eine Betrachtung zu § 2 Abs. 5 IHKG –, in: SächsVBl. 5/2018, 105
- Zum Umfang des Anschlussrechts von Brunnendörfern, Splittersiedlungen und anderen Selbstversorgern an die öffentlich Wasserversorgung bei Gefährdung der Eigenversorgung durch Wasserknappheit, in: SächsVBl. 6/2019, 153
- Neue Anforderungen an die Aufnahme altrechtlicher Straßen in das Bestandsverzeichnis gemäß §§ 53, 54 Sächsisches Straßengesetz (SächsStrG); Aufsatz in SLK (Sachsenlandkurier) 1/20; S. 18 ff..